Sowohl bei der Herstellung eines Kleidungsstücks als auch beim Tragen kann ein Stoff, der leicht ausfranst, ein Ärgernis sein. Deshalb ist es wichtig, die Eigenschaften eines Stoffes im Voraus zu kennen und einen Stoff auszuwählen, der keine Probleme bereitet. Doch welche Stoffe fransen nicht aus? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Zu den Stoffen, die nicht ausfransen, gehören die Maschenstoffe. Diese Art von Stoffen zeichnet sich dadurch aus, dass sie flexibel sind und im Gegensatz zu flachen Stoffen, die starr und unelastisch sind, eine Struktur aus verwobenen Fasern aufweisen, die an Ort und Stelle bleiben.
Einige Beispiele für Stoffe, die nicht ausfransen, sind Interlok, Baumwolle mit Lycra, Trikot/Lycra, Modal, usw. Die besten Stoffe, die nicht ausfransen, sind im Einzelnen:
- Fleece oder Polar Fleece: Fleece ist eine Wollmischung und ein sehr vielseitiger Stoff, der für Herbst-/Winterkleidung wie Decken und Schals, Sweatshirts, Jogginghosen usw. verwendet werden kann. Er ist leicht, weich, einfach zu waschen und sehr erschwinglich.
- Samt: Dieser Stoff zeichnet sich durch seine Weichheit aus. Seine Fäden sind gleichmäßig verteilt und er ist weniger anfällig für Ausfransungen. Er ist strapazierfähig und elegant und wird häufig für Heimtextilien und Bettwäsche verwendet. Darüber hinaus wird es häufig verwendet, um weibliche Kurven zu betonen und Abendkleider zu kreieren. Auch für Handschuhfutter ist es beliebt.
- Kunstleder: Dieser Stoff wird für Kleidung, Accessoires, Schuhe und sogar Möbel verwendet, da er sich leicht formen lässt. Es ist weich, flexibel und atmungsaktiv. Tierhäute und Naturleder reißen nicht so leicht aus, aber der Übergang zu veganen Stoffen macht Kunstleder immer beliebter. Da sie jedoch künstlich hergestellt werden, sind sie in der Regel nicht nachhaltig, weshalb wir empfehlen, nach Möglichkeit vorhandene synthetische Stoffe zu verwenden und eine Überproduktion zu vermeiden.
Der ständige Gebrauch ist eine der Hauptursachen für das Ausfransen von Kleidung. Es passiert auch, wenn wir unsere Kleidung versehentlich mit einem Gegenstand zerreißen. Ausfransen kommt auch bei nicht versiegelten Kanten, zu steifen Stoffen und alten, abgenutzten Stoffen vor. Falsches Waschen (zu viel Seife verwenden, nicht das richtige Programm wählen, das Kleidungsstück zu stark schleudern oder Wasser mit ungeeigneten Temperaturen verwenden) erhöht ebenfalls die Wahrscheinlichkeit, dass das Gewebe ausfranst.
In den meisten Fällen kann eine gute Behandlung der Kleidungsstücke deren Haltbarkeit verlängern.
Es gibt ein paar Tipps und Tricks, die unabhängig von der Art des Kleidungsstücks das Ausfransen von Stoffen verhindern:
- Machen Sie Abschlüsse mit Doppelnähten. Um Ihre Kleidungsstücke professioneller zu gestalten, achten Sie darauf, dass keine losen Fäden an den Kanten zurückbleiben. Wir empfehlen für diese Fälle eine Doppelnaht, da sie widerstandsfähiger ist und das äußere Design des Kleidungsstücks nicht beeinträchtigt.
- Verwenden Sie die richtige Maschine. Verwenden Sie Overlocking-Maschinen, die die Stoffe perfekt versiegeln und ein Ausfransen verhindern, oder eine Zickzack-Nähmaschine. Dies wird Ihnen helfen, das Kleidungsstück, das Sie anfertigen, gut abzuschließen.
- Vergessen Sie den Saum nicht. Ein guter Saum kann den Unterschied zwischen einem fein gearbeiteten Stück und einem Kleidungsstück ausmachen, das nach der dritten Wäsche beschädigt ist. Der Saum sollte etwa 3 cm breit sein.
- Kleber verwenden. Sie können das Ausfransen eines Stoffes auch verhindern, indem Sie nur Textilkleber verwenden. Sie können die Kanten mit Textilkleber, Nahtversiegler oder Sekundenkleber verkleben.
- Schneiden Sie mit einer gezackten Schere. Wie Sie vielleicht schon wissen, gibt es verschiedene Arten von Nähscheren. Eine davon ist die Zickzack- oder gezackte Schere, die eine Art Klinge hat, die dazu dient, eine Kante zu erzeugen, die nicht ausfranst. Sie ist ideal für Stoffe, die bei der Benutzung leicht abgenutzt werden können.
Wir haben gesehen, dass Maschenstoffe am besten geeignet sind, um das Ausfransen von Stoffen zu verhindern, aber oft sind synthetische Stoffe die beste Wahl. Synthetische Stoffe sind jedoch nicht besonders umweltfreundlich, da ihr Herstellungsprozess die Umwelt stärker belastet und mehr natürliche Ressourcen wie Wasser verbraucht. Daher ist die beste Möglichkeit, diese Art von Stoffen zu erhalten, die Wiederverwendung vorhandener Materialien. Bei Recovo finden Sie alle Arten von rundgestrickten Stoffen, einschließlich gewirkte und nicht fransende Stoffe.
Suchen Sie nach Strickstoffen, die nicht ausfransen, in unserer Kategorie für Strickstoffe.
Recovo creates circular solutions for the fashion industry. We cover various aspects of the circular economy for brands:
Based in Barcelona, we have a global mission with our websites in Spanish, English, Portuguese, Italian, French, dutch, German
If you want to know more, please contact us